Episode 66: Speed of Life

FACEBOOK feierte im Februar den 20. Geburtstag und ist inzwischen so etwas wie die ältere Schwester ihrer nicht minder begabten Geschwister INSTAGRAM, WHATSAPP und THREADS. Wohin geht die Reise der Familie META? Wie sozial sind die sozialen Medien überhaupt noch? ROLLS-ROYCE verkauft inzwischen erfolgreich den vollelektrischen SPECTRE. Die BMW-Tochter will ab dem Jahr 2030 alle brandneuen Luxuskarossen nur noch batteriebetrieben anbieten. Passt das zur britischen Nobelmarke? Hat eine solche Strategie etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Oder um was geht es hier? In der Modebranche erhöhen von TIKTOK inspirierte Micro-Trends die Taktzahl. Fast Fashion Brands und Plattformen wie SHEIN machen da gerne mit. Aber auch Luxus- und Premium-Marken wie LOEWE oder BOSS setzen auf Modelinien, die sich an diesen Turbo-Ästhetiken orientieren? Ist das notwendig, um aktuell zu bleiben? Oder werden nicht vielmehr Markenwerte geopfert?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.