Episode 87: Smells Like Teen Spirit

Im ganz grossen Stil sponsort LVMH mit 150 Millionen Euro die olympischen Sommerspiele von Paris. Eine Grössenordnung, die üblicherweise entweder Massenmarken wie COCA COLA oder um Bekanntheit und Reputation ringenden Marken wie ALIBABA vorbehalten ist. Macht ein solches Engagement eines Luxusgüterkonzerns Sinn? Der Wintersportort KITZBÜHEL setzt in seiner Marketingkommunikation neu auf Party und Lifestyle statt auf Alpenpanorama und Pulverschnee. Lassen sich so neue Zielgruppen erreichen? Oder werden hier Markenversprechen abgegeben, die nur schwer zu halten sind? Die über hundert Jahre alte deutsche Marke AHOJ BRAUSE setzt in ihrer neuen Werbekampagne 100% auf TikTok. Eine 16 Kurzfilme umfassende Mocumentary berichtet von den Erlebnissen eines ausschliesslich AHOJ-Produkte verkaufenden Berliner Einzelhändlers – dargestellt von der Werbe-Ikone Friedrich Liechtenstein. Ist das witzig und ein Meisterwerk moderner Werbung oder etwas gewollt und lediglich gut gemeint?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.