Episode 91: The Model

LIDL setzt auf vergleichende Werbung. Ausgewählte Möbelstücke werden vergleichbaren Produkten von IKEA gegenübergestellt - allerdings zu deutlich günstigeren Preisen. Der Marktführer im deutschen Möbelmarkt reagiert, indem er die gleichen Einrichtungsgegenstände noch billiger anbietet. Wer gewinnt hier? Der deutsche Discounter oder der schwedische Möbelhändler? Das spanische Modeunternehmen MANGO setzt voll auf AI. Statt echter Models kommen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffene Models im grossen Stil zum Einsatz. Bringt das neben Effizienz- auch Effektivitätsgewinne? Oder wird das eigene Markenprofil glattgeschliffen? Und wird zudem einem unmenschlichen Schönheitsideal gehuldigt? KAMALA HARRIS startet im amerikanischen Wahlkampf für die Demokraten durch. Wie gut gelingt es ihr und ihrem Wahlkampfteam, die Marke Kamala Harris zu positionieren und auf den sozialen Medien mit Donald Trump mitzuhalten? Welche Rolle spielen die Stars der Popkultur, wie Taylor Swift und Beyoncé, bei der Gewinnung der politischen Mitte?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.