Episode 93: Moves Like Jagger

NEW BALANCE verdoppelte in nur drei Jahren den Umsatz auf 6.5 Mrd. Dollar und peilt das Zehn-Milliarden-Ziel an. NIKE hingegen schwächelt. Für 2024/25 wird mit einem Umsatzrückgang gerechnet. Warum ist der Anbieter der berühmt berüchtigten Dad-Shoes auf der Gewinner- und der jahrzehntelange Dominator des Sportartikelmarktes auf der Verliererseite? Geht’s um die Marke, die Produkte oder um die Distribution? ABERCROMBIE & FITCH sind zurück und avancierten zum heimlichen Börsenstar. Kundinnen und Kunden drängeln sich wieder in den Off- und Online-Shops, während andere Bekleidungshändler um’s Überleben kämpfen. Was machen ABERCROMBIE & FITCH anders oder besser als GAP & Co? ALDI SÜD kümmerte sich um das Grundnahrungsmittel Deutschlands: Den Döner. Die ursprünglich türkische Delikatesse verteuerte sich in den letzten Jahren drastisch. Statt 4 sind inzwischen 7 Euro zu entrichten. ALDI schickte daher einen Food-Truck los und verkaufte an ausgewählten Standorten Döner für zwei bis drei Euro. Wie ist diese Promotions-Aktion einzuordnen? Stärkt sie die Marke? Oder stiftet sie Verwirrung unter den Döner-Freundinnen und -Freunden?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.