Episode 99: White Rabbit

PERPLEXITY möchte aus dem Such-Maschinen- einen Find-Maschinen-Markt machen. Kann die AI-basierte Plattform, die inzwischen 3 Milliarden US-Dollar wert sein soll, dem Branchenriesen GOOGLE das Geschäft vermiesen? Wenn ja, wie lange wird es dauern, bis die Menschen nicht mehr «googeln», sondern einfach Fragen formulieren, wenn sie etwas wissen wollen? In Riad findet Mitte Oktober der SIX KINGS SLAM statt. Beworben wird dieser Schaukampf mit einem ultralangen Werbefilm, in dem im Games of Thrones-Stil die alten Herrscher der Tenniswelt Nadal und Djokovic auf die Jungstars Sinner, Alcaraz & Co. treffen. Handelt es sich bei diesem Turnier um ein zukunftsfähiges Sportprodukt? Tut der Werbefilm seinen Job? BURGER KING lancierte im United Kingdom eine Werbekampagne. Auf Plakaten sind Mütter abgebildet, die gerade entbunden haben, in einem Arm ihr Frischgeborenes halten und gleichzeitig herzhaft in einen Whopper beissen. Ist das brillante Werbung, wie einige behaupten? Oder schlichtweg ein No-Go, wenn junge Mütter zum Fastfood-Konsum animiert werden, wie andere Marketingexpertinnen und -experten meinen?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.