Arno Geiger: „Die große Kunst besteht im Aufhören ... ich bin kein Freund des Überarbeitens“

Der österreichische Bestseller-Autor Arno Geiger im Gespräch über seinen neuen Roman "Reise nach Laredo" (Hanser Verlag). Darin geht er ins 16. Jahrhundert zu Kaiser Karl V, der am Ende seiner Regentschaft freiwillig seine Macht abgab. Es ist ein Roman über das Loslassen geworden. Und über Kreativität. Außerdem: die neuen Erzählungen von Margaret Atwood, "Hier kommen wir nicht lebend raus" (Berlin Verlag) / Theodora Bauers Roman "Glühen" (Rowohlt Berlin) / Wie die Neue Rechte Literatur dazu benutzt, den Diskurs zu verschieben - Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Torsten Hoffmann / Das literarische Rätsel

Om Podcasten

Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.