Bücher zum Weltfrauentag

Schwerpunkt zum Weltfrauentag am 08. März 2021: Neuerscheinungen zum Thema Feminismus. Stephanie Metzger und Martina Boette-Sonner stellen eine Auswahl vor. "Brüste und Eier" Japanische Frauen im Korsett sozialer Ansprüche spielen die Hauptrolle im Roman von Mieko Kawakami. "Die Welt gegenüber" Die Menschen in den Erzählungen von Eva Schmidt suchen Nähe aus der Distanz und umgekehrt. "Dave" Raphaela Edelbauer hat einen irrwitzigen Roman über Künstliche Intelligenz geschrieben. "Junischnee" Ljuba Arnautovi? erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Hörbuch der Woche von Leo Löwenthal: "Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation", gesprochen von Axel Wostry & Ron Williams, mit einem Nachwort von Carolin Emcke. Das literarische Rätsel: Wunschbuch zu gewinnen, unterwegs im Taxi von Wally alias Brigitte Hobmeier

Om Podcasten

Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.