„ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 10: Nachhaltigkeit in der Schweinehaltung (DLG-Standard II)

Wie genau können Schweinehalter nachweisen, dass sie nachhaltig wirtschaften? Das ist Thema der 10. Episode der DLG-Podcast-Reihe „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“. Sven Häuser, Bereichsleiter Tierhaltung und Innenwirtschaft im DLG-Fachzentrum Landwirtschaft & Lebensmittel, beschreibt anhand des DLG-Standards Nachhaltige Schweinehaltung, mit welchen Indikatoren Nachhaltigkeit im Stall aussagekräftig dokumentiert werden kann. Dabei geht er unter anderem auf Fragen des Tierwohls und der Tiergesundheit, aber auch auf das Thema Arbeitsorganisation auf dem Betrieb ein. Gemeinsam mit dem Moderatoren-Duo aus Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Leiterin DLG-Newsroom, zieht der DLG-Tierhaltungsexperte folgendes Fazit: Schweinehalter in Deutschland haben bereits viel erreicht in Sachen Nachhaltigkeit, aber es gibt auch noch Herausforderungen zu meistern. Der DLG-Standard kann dabei helfen, diese Herausforderungen im Zusammenspiel seiner Indikatoren fachlich fundiert zu meistern.

Om Podcasten

DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.