#029 Hoffnung für das Bauwesen durch Cradle-to-cradle

Der Klimakiller schlechthin? Das Bauwesen ist leider ein guter Anwärter auf diesen Titel. Trotzdem nimmt die Anzahl der neu gebauten Gebäude nicht merklich ab. Die Klimaziele des Pariser Abkommens scheinen unerreichbar, wenn wir nicht endlich umdenken. Ein Weg ist das cradle-to-cradle-Prinzip: Ein Ansatz eines intakten Lebenskreislaufs für nachhaltiges Bauen. Doch macht das Sinn? Und worum geht es dabei genau? Hört rein und erfahrt mehr!

Om Podcasten

Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche. Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!