"Please" (feat. 24/7 Diva Heaven) oder Emotionale Hippie-Punker (10/10)

Wir sind im Jahr 2024 angekommen, bei dem Album “Please” und damit quasi in der Gegenwart. Bei der letzten Folge dieses Podcasts sprechen wir über den 30. Geburtstag der Band und wir lösen das Mysterium auf, warum die Beatsteaks eigentlich Beatsteaks heißen. Podcast Tipp: Mein Freund Floh https://www.radioeins.de/archiv/podcast/mein_freund_floh.html

Om Podcasten

Wie feiert man als Rockband seinen 30. Geburtstag? Für die Beatsteaks eine klare Sache: Mit zwei großen Jubiläumskonzerten, die die Fans einmal quer durch die Diskografie katapultiert. Und auf dem Weg dorthin mit einer Radiosendung, die uns mitnimmt auf eine Zeitreise bis ins Jahr 1995. Aus dieser Radiosendung ist ein Podcast entstanden, der in jeder Folge ein Album bzw. eine EP der Beatsteaks unter die Lupe nimmt. Dabei plaudern Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz mit radioeins-Moderator Marco Seiffert, der die Band seit ihren Anfangstagen als Reporter und Fan begleitet, ausgiebig aus dem Nähkästchen. Es geht um legendäre Konzerte, Entstehungsgeschichten von Songs, aber auch um Bandkrisen und alte Weggefährten. Dabei erleben wir in den ersten beiden Folgen, dass auch Rockmusiker nur Menschen sind und auch mal einen Arzt brauchen. Und wir lösen das dreißigjährige Mysterium auf, warum die Beatsteaks eigentlich Beatsteaks heißen. Für diese große Geburtstagssause gibt es jede Menge prominente Überraschungsgäste, mit dabei sind unter anderem Farin Urlaub (Die Ärzte), Porky (Deichkind), Campino (Die Toten Hosen), Dendemann und Peter Fox. Alle 10 Folgen von "Do You Remember? - 30 Jahre Beatsteaks" gibt es ab dem 13. Juni 2025.