S5 Sommertour-Sonderfolge 2: Dr. Oliver Schubert-Olesen und Kathi Korn (Typ 1)

Health-fluencerin Kathi Korn hat es sich zur Aufgabe gemacht, über ihre Erkrankungen zu informieren und anderen Menschen Mut zu machen, ihr Leben so zu leben, wie sie das möchten. Durch ihren Typ-1-Diabetes und ein Lipid-Ödem hat sie sich nicht von ihrem Wunsch abbringen lassen, Mutter zu werden. Im Gespräch mit Dr. Oliver Schubert-Olesen, niedergelassener Diabetologe aus Hamburg spricht Kathi Korn über technische Hilfsmittel wie CGM und Insulinpumpen, die ihr helfen, gut mit dem Diabetes zu leben und ihren oftmals anstrengenden Alltag mit drei kleinen Kindern, Sport und Beruf in den Griff zu bekommen. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Diese Sonderfolge wurde anlässlich der Diabetes-Sommertour 2023 erstellt mit freundlicher Unterstützung von unserem Sponsor Dexcom.

Om Podcasten

Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit anderen loszieht. Das ist im Moment aufgrund der Coronavirus-Krise nicht einfach: Walking-Gruppen finden nicht statt, Social Distancing ist weiterhin das Gebot der Stunde. Auch andere lieb gewonnene Bewegungsangebote wie die Wassergymnastik oder der Tanzkurs sind eingestellt worden. Mit dem neuen Podcast „Doc2Go“ möchten wir Ihnen nun virtuelle Weggefährten für Ihren Spaziergang anbieten: In jeder Folge macht sich ein Arzt oder eine Ärztin (meist ein Diabetologe) gemeinsam mit einem Patienten oder einer Patientin auf dem Weg. Unter den Menschen mit Diabetes, die wir für den Podcast ausgewählt haben, sind Prominente wie Kult-Moderator Harry Wijnvoord (Typ-2-Diabetes), aber auch Menschen wie Du und ich. Je nachdem, wo sie in Deutschland zu Hause sind, gehen die beiden durch Parks, an Flussufern entlang oder in den Wald. Dabei unterhalten sie sich über Diabetes und Therapie, aber auch über ihr alltägliches Leben in Zeiten des Coronavirus. Sie sind räumlich getrennt, aber über Telefon verbunden und gehen – jeder für sich – 30 Minuten so zügig spazieren gehen, dass noch eine Unterhaltung geführt werden kann (ideales Tempo zum Walken). Jede Podcast-Folge ist auch eine Aufforderung, selbst aktiv zu werden. Die Folgen können ganz einfach auf jedes Smartphone herunterladen werden. So kann sie jede/r anhören, während er/sie selbst ebenfalls spazieren geht, der Unterhaltung lauschen und gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der IKK classic, Boehringer Ingelheim, der Allianz und Dexcom.