Auster ins Maul geschlürft und was danach passiert ist…

Das Doppelrahmstufen-Pop-Up-Dinner in Hamburg hat Spuren auf Zoras Armen und Händen hinterlassen. Doch bevor Zora und Hanna euch vom unvergesslichen Abend im Blattgold berichten, erzählt Hanna von ihrer turbulenten Woche. Das Pop-Up war nur eines von vielen Highlights: In Frankreich ließ sie sich zum Austernschlürfen verleiten, obwohl sie eigentlich Muscheln verabscheut. Ob das gut ausging? Außerdem verbrachte sie eine Nacht in einem Luxus-Design-Hotel in Berlin – doch warum der Aufenthalt eine Enttäuschung war, erfahrt ihr in der Folge. Und als wäre das nicht genug, ging auf ihrem Flug nach Montpellier auch noch ihr Koffer verloren, sodass sie im selben Outfit den Tag überstand – sogar im Sternerestaurant. Zora hat ebenfalls von einer Gepäckpanne zu erzählen, allerdings aus Asien, wo ein T-Shirt-Kleid und der Baumwoll-Schlüppi der Mutter einer Freundin eine tragende Rolle spielten… Im Service dreht sich alles um das Pop-Up-Dinner. Hanna schaffte es gerade noch, den letzten Flug nach Berlin zu erwischen, und stand am Samstag um 11:30 Uhr bei Zora auf der Matte. Dann hieß es: vorbereiten, vorbereiten, vorbereiten. Ein paar Missgeschicke blieben nicht aus, doch am Abend lief alles wie am Schnürchen. Dank des großartigen Teams vom Blattgold konnten Zora und Hanna sogar im Gastraum Präsenz zeigen. Besonders schön: Die Urne vor den Toiletten war randvoll mit euren Liebesbotschaften und Fragen. Die beiden starten heute mit den ersten zwei Zetteln. Natürlich gibt es auch diese Woche wieder ein Dreierlei. Thema: Herbstkuchen! Beim Feierabendbier erzählt Zora von ihrer To-do-Liste, bevor sie in einer Woche nach NYC abhebt. Hanna macht ihren Garten auf dem Land winterfest. Bis nächste Woche! 💯 RABATTE 💯 KoRo - Snacks, Trockenfrüchte, Nüsse, Nussmuse, Superfoods und vieles mehr in Großpackungen! Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „DOPPELRAHMSTUFE“: https://www.korodrogerie.de/ Restaurantqualität zu Hause – Alles, um mit dem Pizzabacken anzufangen - Teigschieber, Brennstoff, Gasbrenner und Bezüge: https://de.ooni.com/?utm_source=podcast&utm_medium=brand&utm_campaign=_DE_Podcast_Doppelrahmstufe_September%202024_&utm_content=_DE_Podcast_Doppelrahmstufe_September%202024_ Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/doppelrahmstufe 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: kooperationen@brandsandwaves.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit Brands and Waves. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum