Die ultimative Granatapfel-Schälmethode

Hanna trägt heute mal keine Latzhose, denn sie hat sich für das dicke B ein wenig aufgebrezelt. In Berlin hat sie ihrem Friseur des Vertrauens einen Besuch abgestattet, um ihre Haare färben zu lassen. Hanna hatte außerdem ein inspirierendes Treffen mit einer Köchin, die ein veganes Kochbuch veröffentlicht hat. Im Prenzlauer Berg kamen hier gastro-affine Frauen in einer Privatküche der Autorin zusammen. Dabei wurde es in puncto Lebensmittel auch politisch und Hanna erzählt, wie sie versucht, ihren Beitrag zu leisten, indem sie ihre Lebensmittel selbst anbaut. Es gibt außerdem einen Ausflug ins Vertical Planting und den Pilzanbau… Aber wie war denn nun das Essen bei der Autorin des Kochbuchs? Ihr erfahrt es natürlich. Zora konnte endlich die Weidenkantine wiedereröffnen. Die neue Küche ist drin und natürlich gab es auf den letzten Metern nochmal Stress… Zora berichtet, was sich alles in der Küche verändert hat. Es ist eine Menge… Auch das Team wächst weiter und inzwischen wollen 30 Mitarbeitende geführt werden. Was wäre eine Doppelrahmstufen-Folge ohne ein zahnmedizinisches Update von Zora?! Das kulinarische Dreierlei widmet sich heute einem Cream-Team-Wunsch: Teigtaschen. Puh, gar nicht so leicht, hier eine Auswahl zu treffen. Zora ist bei Teig in ihrem Element und Hanna hat direkt die passenden Lokalitäten für ihre Favoriten parat. Wohl denen, die in der Hauptstadt leben und jetzt auf Schlemmertour gehen können. Im Service widmen sich Zora und Hanna heute einem aufkommenden Trend. Wird Deutschland die neue Hochburg für Trüffelzucht? Vom Höcksken aufs Stöcksken kommen die beiden dann auf einmal zur Schafzucht und einem Ziegenmord durch Kartoffelchips… Wie das geht? Hört selbst! Die Service-Rubrik entwickelt sich im Handumdrehen ins Chef’s Lab, denn Zora kommt mit der Idee um die Ecke, das Frühstückserlebnis im Blattgold auf das übernächste Level zu heben. Natürlich ist auch Hanna Feuer und Flamme und so wächst etwas Großes heran… Bei den „Culinary Hacks und Magic Tracks“ erwartet euch heute die ultimative Granatapfel-Schälmethode. 💯 RABATTE 💯 KoRo - Snacks, Trockenfrüchte, Nüsse, Nussmuse, Superfoods und vieles mehr in Großpackung! Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „DOPPELRAHMSTUFE“: https://www.korodrogerie.de/ Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/doppelrahmstufe 💌 MITTEILUNG 💌 Chinesische Teigtaschen mit Pak-Choi-Füllung: https://www.kitchenstories.com/de/rezepte/chinesische-teigtaschen-mit-pak-choi-fullung Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: kooperationen@brandsandwaves.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit Brands and Waves. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum