Festival-Gaumenschmaus und Rosen Schweizer Art

Zoras Sahnehäubchen Hanna muss noch das Appletree Garden Festival verdauen und erzählt beim Kaffee in dieser Folge vom Katertag und warum Wodka Soda jetzt ihr Go-To Festival Drink ist. Konnten die Bohnen-Zucchini-Pasta vom Gaskocher die Köstlichkeiten auf dem Festivalgelände übertreffen? Hanna und Zora unterhalten sich über das Erkanntwerden in der Öffentlichkeit und was Clueso damit zu tun hat. Zora lässt den Abschluss des Dreh-Marathons Revue passieren und reflektiert, warum sie trotz Ehrgeiz nicht so häufig gewonnen hat, wie sie es gerne gehabt hätte. In der Rubrik „Bon Neu” gibt es einen Strauß Rosen schweizer Arzt… Es nimmt Überhand, oder was meint ihr? Im kulinarischen Dreierlei läuft den Beiden das Wasser nur so im Mund zusammen. Denn es geht um die Top 3 Grillbeilagen. Ja, Beilagen – denn die sind fast wichtiger. Fragt ihr euch auch, ob Panzanella, Kartoffelsalat oder doch das gute alte Kräuterbaguette? Dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. „Chef sein ist cool”, sagt Zora in dieser Woche ganz überraschend, denn die Weidenkantine hat den ersten Azubi eingestellt. Es wird eine Frage aus der Community beantwortet: Kann man nur ein*e gute Köch*in werden, wenn man durch die harte Schule geht und dem Stress in der Sternegastronomie standhält? Wir erinnern uns an die Folge aus der Launchwoche, in der Hanna von ihrem stressbedingten Magengeschwür und Burnout erzählte… Saubohnen puhlen und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden gehört als Azubi aber einfach dazu und ist nicht unbedingt Schikane. Wer sind die besten Köch*innen Deutschlands? Zora und Hanna sprechen über das Voting der Auszeichnung „100 Best Chefs Germany - Deutschlands Beste Köche” und abschließend, passend zum Feierabendbier, geht es um die Küchenschlacht, Entspannung und Urlaub. Ganz viel UUUUURLAUB. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum