SUCHE MIST UND MULCH!

Mister Meister Bockelmist. Zora schimpft mit Hanna, denn sie war so sehr im Landleben-Modus, dass sie versäumt hat, pünktlich zur Podcastaufnahme zu erscheinen. Vier Hochbeete bauen und Frühblüher pflanzen passiert halt auch nicht von allein… Zora hat das Gefühl, an zwei Tagen für 6 Tage und 12 Leute gearbeitet zu haben. Wie das sein kann? Die Weidenkantine wird bald wieder öffnen und neben dem Blattgold gilt es auch hier zu planen und zu konferieren… Hanna berichtet von ersten Berührungen mit Menschen aus ihrer neuen Heimat. Auf dem Dorf stellt man sich vor und redet ein wenig. Oder auch sehr viel und wirr… Hanna offenbart außerdem, warum sie glaubt, eine schrullige Tante zu werden… Zora hat im Gegensatz zu ihrem Opa ihre Schwierigkeiten, einfach nur zu sein. Hanna hat ein fancy Spiel für sich entdeckt, das auch euch interessieren könnte… Service bitte: Zora war beim Infotag der Berufsschule mit Koch-Azubi Elrik. Es gibt eine neue Prüfungsordnung und Zora wurde als Prüferin angefragt. Da war doch was, oder Hanna? In jedem Fall hat Hanna eine Meinung… Etwas anderes als eine Eins darf Elrik jedenfalls nicht mitbringen. Fingers crossed, Bro! Hannas Garten wird BUGA-mäßig. Was das heißt, wie teuer eine Schubkarre ist und wo man Mist herbekommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hanna appelliert auch an das Cream-Team, denn sie sucht jemanden, der ihr einen großen Haufen aufs Beet setzt… Außerdem erwartet euch in dieser Folge eine Weltpremiere, denn Zora und Hanna revealen ihre neue Kategorie „Culinary hacks and magic tracks“. Was sich dahinter verbirgt, wie ihr davon profitiert und was das mit der Vier-Finger-Prise zu tun hat, wird euren Ohren schmeicheln. Um dem allgemeinen Liebestaumel der Valentins-Gemeinde etwas entgegenzusetzen, servieren euch Zora und Hanna in dieser Folge ein Dreierlei der Winter-Bohnen-Wohlfühlgerichte. Es gibt natürlich auch ein Feierabendbier bzw. Feierabend Wermut-Tonic. Zora ist an einem Abend bei ihrer Schwester eingeladen. Außerdem sind die Tourismus-Expert*innen des Cream-Teams noch einmal gefragt. Denn Zora und Hanna brauchen heiße Tipps für ihren Trip nach Barcelona und es gibt eine Schnellfragerunde. 💯 RABATTE 💯 ARMEDANGELS DetoxDenim – Touch nothing Toxic, Jeans ohne gefährliche Chemikalien, für einen geringeren Effekt auf dich und unseren Planeten. Spare 15% mit dem Code „DOPPELRAHMSTUFE15“ - Gültig bis 17.03.24: https://bit.ly/DOPPELRAHMSTUFE15 Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/doppelrahmstufe 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: kooperationen@brandsandwaves.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit Brands and Waves. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum