Wer hat den größten Kürbis?

Buongiorno! Hanna ist noch in Italien und kocht im Urlaub mit großer Freude für zehn Personen. Ein Highlight von ihrer Speisekarte: Pizza aus dem Steinofen. Natürlich darf in Italien auch eine Portion Ravioli nicht fehlen. Was wohl Hannas Lieblingsfüllung ist? Die große Trüffelsuche ist leider ausgeblieben, weil aufgrund des Klimawandels der Boden zu trocken ist, um große Pilze hervorzubringen. Zora ahnt schon Böses für die Herbst-/Wintersaison hinsichtlich der Preisentwicklung beim Trüffel-Kevin. Außerdem erinnert sie sich an herbstliche Szenen ihrer Kindheit mit Krabbenpulen und einem Erntedankfest. Ein besonderes Highlight dieser Reise in die Vergangenheit sind Zoras Auftritte bei der Playback-Show auf dem Zevener Stadtfest. Während Hanna noch keine Lust hat auf den Herbst und Winter in Berlin, hat Zora mit Mitarbeiterin Swantje die ersten Teller der frisch finalisierten Herbstkarte der Weidenkantine an die herbstlich gestimmten Gäst*innen serviert und freut sich an herbstlichen Gerüchen im eigenen Lokal. Zora freut sich natürlich auch schon auf ihre bevorstehende Zeit in Indonesien, wobei eine gewisse Furcht vor dem Bali-Belly vorhanden ist. Die ersten Folgen der Küchenschlacht, die Zora vor ein paar Wochen gedreht hat, sind ausgestrahlt worden. Allerdings ohne Lachflash. Schade. Der Grundtenor der Publikumsresonanz war jedoch durchweg positiv. Das kulinarische Dreierlei geht heute wieder an die Speicheldrüsen, denn Hanna und Zora präsentieren einen bunten Strauß an Pizza-Belägen. Inspiriert durch eine Mail aus dem Cream-Team gibt es in der Service-Rubrik heute eine Reise mit Hanna und Zora durch einen Tag in der Küche, genauer gesagt in der Patisserie. Hanna erzählt vom Sauerteig füttern, Brot backen, Eis machen und Petit Fours sowie Gelees vorbereiten. Auch Zora berichtet von ihrer Azubi-Zeit als Köchin und den vielfältigen Tätigkeiten in und um die Küche herum. Spülen, vorbereiten, Ware verräumen. Ihr erfahrt auch, wie so ein klassischer Tag in der Weidenkantine abläuft und warum sie selbst spült, wenn sie mit Koch-Azubi Elrik in der Küche ist. Beim Feierabend-Bier plaudern Zora und Hanna über die Pläne für die kommende Woche: Hanna wird auf dem Weg nach Hause noch ein paar Tage in Südtirol verbringen. Zora hat noch einen Küchenschlacht-Dreh und wird ansonsten mit Elrik die Weidenkantine rocken und ihrem Kochbuch-Release in der kommenden Woche am Dienstag entgegenfiebern. Außerdem kommt kurz vor Schluss noch die Idee für eine spannende Zusammenarbeit auf. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum