Zwischen stumpfen Messern, 100 Liter Gulasch und Pastéis de Nata

Olá liebe Leute, Zora ist gesund im Urlaub in Portugal angekommen und hat auch erst zwei Pastéis gegessen. Yeah, es gibt eine Außenküche in der Unterkunft, sodass auch Zora ihre Grill-Skills auspacken kann. Im Urlaub muss man sich an die Gegebenheiten anpassen, sagt Zora, denn häufig hat man verbeulte Pfannen und viel zu stumpfe Messer Hanna verweilt noch in MeckPomm und erzählt von der Jagd mit ihrem Freund, der Jäger ist. Geschossen wurde nicht, dafür gab es lauschige Stunden in der Natur. Darüber hinaus war sie schwer damit beschäftigt, das Family-and-Friends-Festival vorzubereiten. Dort wird DJ Hanna ordentlich den Dancefloor zum Glühen bringen. Im kulinarischen Dreierlei geht es um Backwaren. Hanna schwärmt von ihrem Lieblingsbrötchen der ansässigen Bäckerei und erklärt – was ist eigentlich Plunder? Außerdem entpuppt sie sich als Brandteig-Fangirl #1, gibt Tipps für Käse-gefüllte Backwaren in Zoras Café und macht ihr den Mund wässrig. Und jetzt Service bitte, denn es gibt Updates von der Baustelle. Nach langem Verhandeln konnte endlich bewirkt werden, dass Teile der Sanierungsarbeiten vom Eigentümer übernommen werden. Es geht also auch hier voran und wenn alles gut läuft – *Trommelwirbel* – wird Zora noch in diesem Jahr das Restaurant eröffnen. Zora berichtet von ihren Erlebnissen mit dem Service eines lokalen Cafés in Portugal und Hanna von der 100l Gulaschkanone, in der sie toskanische Bohnensuppe für 100 Personen kochen wird. Eine von beiden enthüllt, dass sie nicht gerne Dinge abgibt und sich am liebsten um alles selbst kümmert. Zu wem passt diese Aussage besser – Hanna oder Zora? Nach vielen guten Geschichten gibt es das wohlverdiente Feierabendbier. Was Zoras weiteren Urlaubspläne sind, wollt ihr wissen? Entweder als Surferin die Wellen stehen oder eben nicht, weil ihre kalten Füße der Karriere ein jähes Ende setzen… Warum muss Hanna an die Fräse und ist sie Rücken- oder Bauchschläferin? Zu Tisch, denn diese Folge Doppelrahmstufe ist angerichtet. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Om Podcasten

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum