Die Warriors und ihre 13er-Rotation - Einzelfall oder Revolution?

Die Golden State Warriors sind mit einer 13-Mann-Rotation durch die ersten Saisonwochen gegangen - ein Phänomen, das wir über eine ganze Spielzeit hinweg noch nicht allzu häufig gesehen haben. Was hat es damit auf sich? Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Riesen-Rotation und warum hat sich Steve Kerr für diesen Weg entschieden? Was verrät uns die jüngere NBA-Geschichte über dieses Thema? All diesen und weiteren Fragen gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund. (13:53) Davor geht es in den Headlines um das Comeback von Kristaps Porzingis bei den Boston Celtics (04:11) und die Aussage von Pat Riley, dass die Miami Heat noch mehr Meisterschaften geholt hätten, wenn LeBron James sie 2014 nicht verlassen hätte (06:43). Zum Abschluss der Folge wartet wie immer die Trivia-Frage auf euch. (1:05:40) Wenn ihr uns unterstützen und gleichzeitig noch mehr Double Stepback in eurem Leben wollt, dann schaut auf unserer Patreon-Seite vorbei und sichert euch Zugriff auf exklusive Supporter-Folge und weitere Benefits! Hier könnt ihr das Sortiment und die krassen Black-Week-Angebote von HOLY abchecken! Schickt uns gerne jederzeit Anmerkungen, Fragen, Feedback und Kritik per E-Mail an doublestepback-podcast@gmx.de oder via Instagram.

Om Podcasten

Julius Schubert und Lorenzo Ligresti gehen einmal wöchentlich einen Schritt zurück und betrachten das Bigger Picture der NBA. Sie analysieren, diskutieren und philosophieren über diese faszinierende Liga und ihre Trends. Von Taktik über Teambuilding bis hin zu den wichtigsten Storylines - bei Double Stepback wird alles besprochen, was das NBA-Fan-Herz begehrt?