Eine Einladung zum Verschwinden und eine Einladung zur Kontemplation (Folge 36)

Diesmal hat Martin Becker mit John von Düffel gesprochen, der mit »Das Wenige und das Wesentliche« ein modernes Stundenbuch über Minimalismus und Klarheit geschrieben hat. Was es damit auf sich hat, wie es dazu kam und welche Besonderheiten es u. a. auch in Bezug auf die formale Gestaltung gibt, führt John von Düffel im Podcast-Gespräch aus. Außerdem hat Tabea Soergel sich mit Anne Köhler unterhalten, die mit »Nicht aus der Welt« einen tragikomischen und Hoffnung spendenden Roman darüber geschrieben hat, wie schrecklich und schön das Leben zugleich sein kann. Wie und in welcher Abfolge ihr die Ideen zu dieser Geschichte kamen und inwiefern es eine »Einladung zum Verschwinden« ist, erläutert Anne Köhler im Interview.

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Bücher? Sie lauschen gern, wenn Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben sprechen? Sie würden gern mehr darüber erfahren, wie Bücher entstehen? Das alles gibt es bei »DuMont auf Sendung«, unserem verlagseigenen Podcast. Begleiten Sie die Radiomacher Tabea Soergel und Martin Becker von der Agentur »Gold und Silben« jeden Monat aufs Neue in unseren Verlag, auf die Buchmesse oder zu AutorInnen, ÜbersetzerInnen sowie GestalterInnen und hören Sie spannende Geschichten aus der Welt unserer Bücher.