Neue Wege: Von Kochen bis Elternschaft (Folge 31)

»Neue Wege: Von Kochen bis Elternschaft«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal hat Tabea Soergel mit Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall gesprochen, die das Onlinemagazin »Splendido« kreiert haben und dort nachdrücklich unter Beweis stellen, dass es für ein hervorragendes Essen weder unzählige Zutaten, aufwendige Gerätschaften noch grammgenaue Mengenangaben braucht. Was stattdessen im Vordergrund stehen sollte und was es mit dem Buch auf sich hat, führen die beiden im Gespräch aus. Außerdem hat sich Martin Becker mit Tobias Moorstedt unterhalten, der in seinem Buch »Wir schlechten guten Väter« analysiert, warum Männer sich immer noch größtenteils aus der Care-Arbeit heraushalten, obwohl dies in vielen Fällen den eigenen Bedürfnissen bzw. Wünschen widerspricht. Wie es dazu kommt, welche Motive und Rollenbilder dahinterstecken und wo man ansetzen müsste, um eine Veränderung herbeizuführen, erläutert Tobias Moorstedt sowohl im Gespräch als auch – natürlich – in seinem druckfrisch erschienenen Buch, das den Mythos vom neuen Vater erstmals aus der männlichen Perspektive beleuchtet.

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Bücher? Sie lauschen gern, wenn Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben sprechen? Sie würden gern mehr darüber erfahren, wie Bücher entstehen? Das alles gibt es bei »DuMont auf Sendung«, unserem verlagseigenen Podcast. Begleiten Sie die Radiomacher Tabea Soergel und Martin Becker von der Agentur »Gold und Silben« jeden Monat aufs Neue in unseren Verlag, auf die Buchmesse oder zu AutorInnen, ÜbersetzerInnen sowie GestalterInnen und hören Sie spannende Geschichten aus der Welt unserer Bücher.