Von Freundschaft, Liebe und Heimat (Folge 24)

»Von Freundschaft, Liebe und Heimat«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal haben Tabea Soergel und Martin Becker mit Andrea Heuser gesprochen, die mit »Wenn wir heimkehren« einen generationenübergreifenden Roman geschrieben hat, in dem sie von Schuld und Verdrängung, dem Wunsch nach Verwurzelung und einem Leben im Modus des Weitermachens erzählt. Inwiefern »Wenn wir heimkehren« autobiografisch grundiert ist und wie (zeit-)aufwändig sich der Schreib- und Rechercheprozess darstellte, führt Andrea Heuser (u. a.) im Interview aus. Darüber hinaus haben die beiden mit Tessa Korber gesprochen, die sich in »Alte Freundinnen« eines Themas angenommen hat, das man gemeinsam besser meistern kann: alt werden, auch wenn man es nicht sein will. Im Interview spricht die Autorin u. a. darüber, wie sie auf die Geschichte der vier Freundinnen kam, inwieweit sie daraus eigene Wünsche für die Zukunft ableitet und was das Schönste am Schreiben ist.

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Bücher? Sie lauschen gern, wenn Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben sprechen? Sie würden gern mehr darüber erfahren, wie Bücher entstehen? Das alles gibt es bei »DuMont auf Sendung«, unserem verlagseigenen Podcast. Begleiten Sie die Radiomacher Tabea Soergel und Martin Becker von der Agentur »Gold und Silben« jeden Monat aufs Neue in unseren Verlag, auf die Buchmesse oder zu AutorInnen, ÜbersetzerInnen sowie GestalterInnen und hören Sie spannende Geschichten aus der Welt unserer Bücher.