Von Gatsby zu Emmy. Von Amerika über die französische Riviera bis an die Nordsee. (Folge 22)

»Von Gatsby zu Emmy. Von Amerika über die französische Riviera bis an die Nordsee«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal haben Tabea Soergel und Martin Becker mit Manuela Golz gesprochen, die mit »Sturmvögel« einen berührenden und zugleich höchst vergnüglichen Familienroman geschrieben hat. Was es mit der eigensinnigen aber ausgesprochen sympathischen Protagonistin Emmy auf sich hat, deren Leben (fast) ein ganzes Jahrhundert deutsche Geschichte umspannt, führt Manuela Golz im Interview aus. Außerdem haben die beiden mit Christiane Adlung bzw. Joséphine Nicolas, so lautet ihr Pseudonym, gesprochen, die in »Tage mit Gatsby« die bewegende Geschichte hinter dem Literaturklassiker »Der große Gatsby« erzählt. Dabei wird nicht nur die Perspektive des Schriftstellers F. Scott Fitzgeralds beleuchtet, sondern auch die seiner Frau Zelda, die ihrerseits über ein großes literarisches Talent verfügte.

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Bücher? Sie lauschen gern, wenn Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben sprechen? Sie würden gern mehr darüber erfahren, wie Bücher entstehen? Das alles gibt es bei »DuMont auf Sendung«, unserem verlagseigenen Podcast. Begleiten Sie die Radiomacher Tabea Soergel und Martin Becker von der Agentur »Gold und Silben« jeden Monat aufs Neue in unseren Verlag, auf die Buchmesse oder zu AutorInnen, ÜbersetzerInnen sowie GestalterInnen und hören Sie spannende Geschichten aus der Welt unserer Bücher.