Vorbereitung, Verschwiegenheit und Veröffentlichung: »Vernichten«, der neue Roman von Michel Houellebecq, ist da (#28)

»Vorbereitung, Verschwiegenheit und Veröffentlichung: ›Vernichten‹, der neue Roman von Michel Houellebecq, ist da«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal gibt es eine Hörprobe aus »Vernichten« – dem heute erschienenen Roman von Michel Houellebecq (Übersetzung: Stephan Kleiner und Bernd Wilczek). Das Hörbuch, eine ungekürzte Lesung von Christian Berkel, kann ab sofort und überall als Download-Version erworben werden (erschienen bei DuMont audiobook / das physische Hörbuch erscheint am 25. Januar bei DAV). Außerdem haben Tabea Soergel und Martin Becker mit Beate Textor gesprochen, die seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres als Vertriebsleiterin bei DuMont tätig ist. Im Gespräch führt sie u. a. aus, was es mit Houellebecqs neuem Roman auf sich hat und welche Herausforderungen mit der Veröffentlichung von »Vernichten« einhergingen. Darüber hinaus berichtet sie über ihre grundsätzliche Arbeit und schwärmt von weiteren Highlights aus unserem Frühjahrsprogramm – insbesondere von Delphine de Vigans »Die Kinder sind Könige« (ET: 14. März / Übersetzung: Doris Heinemann).

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Bücher? Sie lauschen gern, wenn Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben sprechen? Sie würden gern mehr darüber erfahren, wie Bücher entstehen? Das alles gibt es bei »DuMont auf Sendung«, unserem verlagseigenen Podcast. Begleiten Sie die Radiomacher Tabea Soergel und Martin Becker von der Agentur »Gold und Silben« jeden Monat aufs Neue in unseren Verlag, auf die Buchmesse oder zu AutorInnen, ÜbersetzerInnen sowie GestalterInnen und hören Sie spannende Geschichten aus der Welt unserer Bücher.