Jakob Hein

Radio- und Podcasthörer kennen Jakob Hein von dem Gesprächsformat, das er zusammen mit seinem Kumpel Kurt Krömer für radio eins macht. Leser kennen ihn schon viel länger, und zwar für seine meist saukomischen Romane wie „Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand“, von denen einige von der Jugend in der DDR und zur Wendezeit handeln. In Leipzig geboren, in Ost-Berlin aufgewachsen, ist Jakob der Sohn des Schriftstellers Christioph Hein, hat aber anders als der das Schreiben nicht zum Hauptberuf gemacht, sondern arbeitet als Kinderpsychiater. Sein aktueller Roman behandelt einen historischen Stoff: „Die Orient-Mission des Leutnant Stern erzählt davon, wie die Deutschen einmal die Muslime weltweit zum Dschihad anstiften wollten, um dadurch den ersten Weltkrieg zu gewinnen. Mit Christian Möller hat sich Jakob Hein auf einen Abendspaziergang im Volkspark Friedrichshain in Berlin getroffen. Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg29

Om Podcasten

Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Kölner Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.