Manja Präkels

Durch die Gegend ist im Herbst 2019 in Ostdeutschland unterwegs. Im zweiten Teil unserer Miniserie geht es mit der Schriftstellerin Manja Präkels ins ländliche Brandenburg. Dort hat sie die Nachwendejahre als junge Zeitungsreporterin erlebt. Von dieser Zeit und von Jugendlichen, die plötzlich Glatzköpfe hatten und andere durch die Straßen hetzten, handelt auch ihr autobiografischer Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag). Manja Präkels Buch "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß": verbrecherverlag.de Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg45

Om Podcasten

Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Kölner Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.