#37: Selbstgesteuertes Lernen bei Mercedes Benz

„Der Mensch lernt nur zwei Dinge im Leben leicht: Die Dinge, die zur Entfaltung seiner Selbst oder zur Erhaltung seiner Selbst dienen“ – mit diesem Zitat von Carl Rogers beschreibt Michael Temme von Mercedes Benz Global Training das menschliche Lernverhalten. Daraus ergibt sich für ihn das selbstgesteuerte Lernen als wichtigste und nachhaltigste Lernform in der betrieblichen Weiterbildung.   Beim selbstgesteuerten Lernen entscheidet der Mitarbeitende selbst, was, wann und wie er lernt. Darüber, wie konkret selbstgesteuertes Lernen bei Mercedes umgesetzt wird, welche Erfahrungen und Learnings Michael bereits sammeln konnte, darüber spricht er im Podcast-Interview. 💬 Zum Interviewgast: Michael ist Manager für Innovationsprojekte bei Mercedes Benz Global Training. Seine Laufbahn im Unternehmen startete er bereits vor 25 Jahren. „Gelernt wird überwiegend on-the-job – vor 25 Jahren ebenso wie heute“, so Michael. In seiner täglichen Arbeit beschäftigt er sich damit, wie sich dieses on-the-job Lernen durch digitale Technologien und innovative Formate fördern lässt.

Om Podcasten

In der Podcast-Reihe elearning INC. sprechen L&D-Experten führender Unternehmen darüber, wie sie digitale Weiterbildung gestalten. In jeder Folge tauchen wir tief in die Bereiche Technologie, Inhalte. Menschen & Kultur ein und zeigen auf, wie diese Elemente zusammenwirken, um effektive und innovative Weiterbildungslösungen zu schaffen. Unsere Gäste teilen ihre Best Practices und geben wertvolle Einblicke in die Umsetzung von Unternehmenstrainings. Der Podcast erscheint monatlich und widmet sich jeweils einem anderen Unternehmen.