egtv #231 - Deutsche Familienversicherung: Mit starkem Wachstum in die Gewinnzone | CEO Dr. Stefan Knoll

Beste Versicherungsprodukte, stärkstes Wachstum, höchster Automatisierungsgrad und die Rückkehr in die Gewinnzone – die Deutsche Familienversicherung hat sich für 2022 ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Gespräch mit CEO Dr. Stefan Knoll klären Tobias Kramer und Christian W. Röhl, was das für die Aktie der Insurtech-Firma heißt, die sich im Gegensatz zu einstigen Hype-Startups wie Lemonade in den letzten Monaten nicht nur an der Börse gut behauptet hat. Dazu gibt’s einen Blick hinter die Kulissen des Geschäfts mit der Sicherheit: Wie werden die Risiken in der Pflegeversicherung gemanagt? Sind die steigenden Kapitalmarkt-Zinsen für die DFV eher Fluch oder Segen? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Schadensregulierung? Und dann wäre da ja noch die Frage, ob der 64-jährige Vollblut-Unternehmer schon seine Nachfolge auf dem Chefsessel plant… Hinweis: Gegen Ende der Sendung sind bei der Aufnahme leider kurz technische Probleme aufgetreten, wir bitten um Entschuldigung. Die entsprechende Textstelle ist im Video (Link in den Shownotes) untertitelt.

Om Podcasten

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***