egtv #351 Small Caps am Ende? Regulierungswut, niedrige Bewertungen – und die besten ETFs für kleine Aktien

Der Small Cap-Faktor gehört zu den wissenschaftlich am besten ausgeleuchteten Renditetreibern. In den letzten Jahren sorgen jedoch vor allem die „Magnificent 7“-Aktien und andere Dickschiffe für Performance, während kleinere und mittlere Unternehmen abgehängt sind. Nur in den Schwellenländern gilt nach wie vor: „Small is beautiful.“ Warum Größe in den Emerging Markets derzeit ein Nachteil ist, wie Regulierungswut und KI-Investitionen das Small Cap Premium bedrohen und ob es die zahlreichen Small Cap-ETFs für Deutschland, Europa und die Welt überhaupt braucht – jetzt im Podcast!

Om Podcasten

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***