egtv #354 Energie-ETFs: Schwarz, grün oder kernig? | MSCI World Energy | S&P Clean Energy | Global X Uranium

Künstliche Intelligenz elektrisiert die Börse. Durchaus auch im wahrsten Wortsinn, denn irgendwo muss der Strom für die Datacenter ja herkommen. Die Big Tech-Konzerne setzen dabei voll auf Erneuerbare Energien. Der S&P Clean Energy ETF kann davon bislang indes nicht profitieren. Im Gegenteil, der fast drei Milliarden Euro schwere Fonds hat seit dem Sommer 2022 über 40% verloren. Tobias Kramer und Christian W. Röhl zeigen auf, woran der bei ETF-Sparern beliebte Index krankt – und wie der übrige Energie-Mix investierbar ist, nämlich fossile Brennstoffe sowie die in vielen Ländern nach wie vor ausgebaute Kernenergie. Und schon nächste Woche geht’s energiegeladen weiter, nämlich mit einer Feedback-Sendung rund um Öl, Gas, Uran, Sonne, Wind, Wasser und Geothermie. Wie Ihr Eure Aktien-Favoriten nominieren könnt: Jetzt im Video!

Om Podcasten

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***