egtv #387 Meta, Tesla & Palantir im Check: KI-Boom, Bewertungsblase oder doch schon Religion?

Meta, Tesla, Palantir – drei weitere Big-Tech-Aktien, die für heiße Diskussionen mit oft schon fast religiösem Charakter sorgen! Tobias Kramer und Tech-Experte Pip Klöckner (Doppelgänger-Podcast) tauschen sich in der Fortsetzung ihres echtgeld.tv-Talks über Apple, Microsoft und Alphabet heute über die Quartalszahlen drei weiterer Tech-Giganten und prüfen: Wo steckt noch welches Potenzial, wo lauert das größte Risiko und wo ist vielleicht auch mal ein Ende der Möglichkeiten von Phantasie erreicht? 📊 Meta: Von der Metaverse-Sackgasse zur KI-Offensive! Rasant gestiegene Margen, beeindruckender Profit, aber ist die Aktie noch günstig bewertet? 🌌 Tesla: Visionäre Robotik-Träume vs. schwache Verkaufszahlen. Kann Elon Musk Tesla wirklich zum wertvollsten Unternehmen der Welt führen – oder platzt die Blase? 🔬 Palantir: Hohe Wachstumsraten, beeindruckende Margen, aber eine Bewertung jenseits von Gut und Böse. Ist das noch solide oder schon Hype? 📊 Jetzt reinschauen und mitdiskutieren! Schreib uns in die Kommentare: Welche Aktie würdest du aktuell kaufen – Meta, Tesla oder Palantir?

Om Podcasten

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***