Juli Zeh spricht mit Philip Manow über sein Buch „Unter Beobachtung“

In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit Philip Manow über sein jüngstes politisches Sachbuch „Unter Beobachtung.“Prof. Dr. Philip Manow ist ein angesehener deutscher Politikwissenschaftler, der sich vor allem mit politischen Theorien, der Geschichte politischer Ideen und der vergleichenden politischen Ökonomie auseinandersetzt. In seiner Forschung und Bücher analysiert er die Krise der repräsentativen Demokratie und die damit verbundenen politischen Dynamiken, ein Thema, das auch in seiner jüngsten Publikation „Unter Beobachtung“ im Mittelpunkt steht.Im Gespräch mit Juli Zeh reflektiert Manow über seinen Weg in die akademische Welt und die Schönheit eines Lebens, das dem Nachdenken gewidmet ist. Gemeinsam erörtern die beiden Autoren die Lücken im Demokratie-Diskurs, die Nuancen der demokratischen Begriffe und die gegenwärtige Ausbreitung des Populismus.Juli Zeh sagt über UNTER BEOBACHTUNG: “Wenn alle, ich selbst eingeschlossen, so gerne und engagiert von der liberalen Demokratie sprechen, und zwar als etwas Bedrohtem, etwas zu Verteidigende, etwas in der Krise befindliche, warum stellt man dann nicht erst einmal fest, was diese nach allgemeinem Gefühl so bedrohte liberale Demokratie überhaupt sein soll? Unter Beobachtung tut genau das und eröffnet damit überraschende und bereichernde Blickwinkel und Denkanstöße. Auf die politischen Entwicklungen nicht nur in unserem Land, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt. Eine Triggerwarnung an dieser Stelle unter Beobachtung ist kein politischer Ratgeber. Es ist auch keine Gebrauchsanweisung zur Bekämpfung der AfD. Es ist eine Analyse, ein gelegentlich auch ironisches Spiel mit dem Wechsel von gedanklichen Perspektiven.” ID:{b9Yo7ECb8acq33qZI28de} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Das Autorengespräch von und mit Juli Zeh: Jeden Monat interviewt die Schriftstellerin einen Gast aus der Welt der Literatur und unterhält sich mit ihm über Geschichten und Sprache, über das Schreiben und Erzählen. Immer am letzten Sonntag im Monat, immer um 10 Uhr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.