Homo Ludens - Was digitale Spiele so können

In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um Gamification im Unterricht. Unsere Expertin Johanna Pirker gibt spannende Einblicke, wie spielerische Elemente den Lernprozess nicht nur unterhaltsamer, sondern auch effektiver gestalten können. Von Punktesystemen über Storytelling bis hin zu interaktiven Herausforderungen – Johanna zeigt, wie Gaming-Mechaniken das Engagement der Schülerinnen und Schüler nachhaltig steigern.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie schaffen wir es, den Unterricht so zu gestalten, dass er motiviert und gleichzeitig tiefgehendes Lernen ermöglicht? Welche Spielmechaniken lassen sich leicht integrieren, ohne dass die Unterrichtsziele aus dem Blick geraten? Und wo liegen die größten Missverständnisse, wenn es um Gamification geht? Johanna teilt ihre Erfahrungen aus Forschung und Praxis, zeigt kreative Ansätze und gibt Tipps, wie Lehrkräfte ohne großen Mehraufwand spielerische Elemente in ihren Unterricht einbauen können.Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Impulse, inspirierender Beispiele und konkreter Umsetzungsideen. Erfahrt, wie Gamification nicht nur den Spaß am Lernen erhöht, sondern auch den Lernerfolg langfristig positiv beeinflussen kann. Und schließlich: Wie können wir als Lehrkräfte unsere Rolle neu denken – als Spielleiterinnen und Spielleiter, die Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv in den Lernprozess einzubringen?Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie Gamification den Unterricht nicht nur für Lernende spannender macht, sondern auch für Lehrkräfte eine völlig neue Perspektive eröffnet.weiterführende Links:  https://jpirker.com/https://digitalebildungswochen.online/Unsere Social Media Seiten:Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.socialTwitter: https://twitter.com/edufunkDACHFacebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACHInstagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.

Om Podcasten

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - ​Immer sonntags, wo es Podcasts gibt. Hosts: Anna G. & Björn B. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen