Woyzeck 4.0: Wie AR und KI Büchner neu erfinden!

Heute dürfen wir eine besondere Gastrednerin begrüßen: Julia Vialon. Sie zeigt uns in dieser Folge, wie Büchners „Woyzeck“ mithilfe von Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz auf ganz neue Weise erlebt werden kann. Im Gespräch geht es darum, wie digitale Tools den Literaturunterricht bereichern, Schülerinnen und Schüler in die Welt von Woyzeck eintauchen lassen und gleichzeitig komplexe literarische und gesellschaftliche Themen greifbar machen. Freut euch auf spannende Einblicke in ein innovatives Projekt, das klassische Literatur ins digitale Zeitalter holt. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun. Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.

Om Podcasten

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - ​Immer sonntags, wo es Podcasts gibt. Hosts: Anna G. & Björn B. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen