Der Fall Gisèle Pelicot - der Prozess

Die Plädoyers sind gesprochen, das Urteil steht kurz bevor. Der Fall Gisèle Pelicot hat Frankreich tief erschüttert, aber vielleicht das Bewusstsein für sexuelle Gewalt geschärft. In diesem Podcast tauchen wir tief ein in den Prozess gegen Dominique Pelicot und seine Mittäter. Wir analysieren die Geschehnisse, die Auswirkungen auf das Opfer Gisèle Pelicot und die gesellschaftliche Debatte um Sexualstraftaten. Was also haben die Angeklagten zu erwarten? Was hat sich durch diesen Prozess wirklich im Sexualstrafrecht verändert und welche Schlüsse können gezogen werden? Ein neuer Fall für Sophie.Hier geht es zum ersten Teil im Fall Pelicot: Jahrelang K.O. Tropfen vom eigenen Ehemann - der Fall Pelicot.Wenn ihr Sophie und ihre Arbeit als Staatsanwältin näher kennenlernen möchtet, könnt ihr hier einmal reinhören: Sie war zu Gast im Podcast Aha! Behind true Crime.Ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam AberkaneRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah CórdobaEin Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus uns noch heute beschäftigt - und ob Juristen wirklich alle Porsche fahren wie im Krimi. Spannend wie eine True Crime Show, aber schlau wie ein Wissenspodcast.Ein Fall für Sophie ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam AberkaneRedaktion: Julian Hutter, Berni MayerSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Julian Schraven, Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.