Die Richterin auf der Anklagebank

Eine junge Juristin, die am Anfang ihrer Karriere steht, bei allen beliebt ist und als kompetent gilt, wechselt von der Richterbank auf die der Anklage. Dort wird sie selbst von einem Kollegen wegen Rechtsbeugung verurteilt. Denn sie ist ihrer Arbeit nicht mehr hinterhergekommen, hat deshalb dann Fristen und Dokumente gefälscht und sich so immer weiter in die Katastrophe gesteuert. Wie schnell sowas gehen kann, was das mit unserem überlasteten Justizsystem zu tun hat und warum das für die Demokratie, also für uns alle, in paar Jahren gefährlich werden könnte, hört ihr hier. Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam AberkaneRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Julian SchravenEin Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus uns noch heute beschäftigt - und ob Juristen wirklich alle Porsche fahren wie im Krimi. Spannend wie eine True Crime Show, aber schlau wie ein Wissenspodcast.Ein Fall für Sophie ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam AberkaneRedaktion: Julian Hutter, Berni MayerSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Julian Schraven, Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.