Betty Taube, wie erfüllt man sich den Traum vom Fliegen?

Birte und Betty Taube haben ein gutes Gespräch über die Dinge, die das Leben antreiben – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn sie ist nicht nur als Model und Content Creatorin aktiv, sondern liebt als Freundin des Adrenalins alles, was schnell ist und sich von ihr steuern lässt. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Leidenschaft fürs Fliegen, Autorennen und der Leichtigkeit, die damit einhergeht, wenn man sich erlaubt, kindisch zu sein. Ein Begriff, dessen oftmals abwertende Bedeutung durchaus mal überdacht werden darf. Wobei für Adrenalin der Alltag meist schon völlig ausreichend ist. Sie sprechen darüber, warum es passieren kann, dass man am Online-Banking scheitert oder sich davor drückt, bei einer Behörde anzurufen. Angsteinflößende Alltagsaufgaben, die wir hiermit normalisieren und für die sich unsere Gesprächspartnerin mittlerweile eine simple wie wirkungsvolle Taktik zurechtgelegt hat. Vor allem geht es in diesem Gespräch aber um mentale Gesundheit und Bettys Erfahrung mit Depressionen, Klinik und dem Moment, an dem man merkt, dass man Hilfe braucht. Mit aller Deutlichkeit unterstreicht sie, welche weitreichenden und kontraproduktiven Folgen diese Diagnose trotz all der Fortschritte heute leider immer noch auf Beruf und Hobbys von Betroffenen hat. Und doch ist sie ein gutes Beispiel dafür, dass man als erkrankte Person mehr ist als seine Erkrankung. Denn: Dieses Gespräch ist fröhlich, lebendig und voller positiver Energie. Es ist gut möglich, dass es euch mit der Motivation zurücklässt, jetzt direkt etwas zu tun, worauf ihr eigentlich schon lange Lust hattet. Also hört rein und nehmt euch was mit!

Om Podcasten

Auf der Suche nach radikaler Wahrheit und tiefen Erkenntnissen abseits jeglicher Achtsamkeitsklischees: In Ein gutes Gespräch begebt ihr euch mit Birte Filmer auf die Suche nach radikalen Erkenntnissen und lernt euch in den tiefen Gesprächen mit inspirierenden Persönlichkeiten vor allem selbst besser kennen. Ohne vorbereiteten Fragenkatalog, sondern durch achtsames Nachfragen und Zuhören wird es manchmal psychologisch, manchmal politisch und oft persönlich. Es geht um persönliche Herausforderungen und universale Themen, um mentale Gesundheit und Selbstverwirklichung ohne Optimierungsdruck. Nehmt euch was mit!  Ein gutes Gespräch ist der Podcast von Ein guter Plan - dem Verlag für Bücher für mehr Halt in der Welt. Mehr Informationen zu den Planern und Journals gibts auf www.einguterplan.de ––– *Die Gespräche können sich u. a. mit schwierigen Themen wie Tod, Gewalt, Trauma und mehr befassen. Die Meinung der interviewten Personen gibt nicht automatisch die Meinung des Verlags wieder.