Szene 25 - Frauenbild im Theater

Magdalena und Jarnoth haben sich Katharina Kummer eingeladen: Regisseurin, Autorin, Performerin. Lieblingswort Fotze, will nicht bei Proquote mitmachen, findet Identität das Wurzel allen Übels. Für Geld darf man sie Mädchen nennen. Sie möchte, dass ihr Geschlecht in ihrer Arbeit keine Rolle spielt und hat sich daher auch dem Puppenspiel zugewandt. Männer spielen unterschiedlichste Rollen, machen variantenreiche Dinge, aber Frauenfiguren im Theater verrecken immer, meist aus romantischer Liebe zu einem Mann. Jarnoth und Magdalena sprechen mit ihr über Feminismus, Diskriminierungserfahrungen im Beruf, die Homogenität des Kulturbetriebes, Privilegien und Geschlechterzuschreibungen. Willkommen im Kopf von Katharina Kummer.

Om Podcasten

Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, meist zu zweit, lassen ab und an auch „Experten“ vorsprechen – und alle dürfen zuhören. Hinter den Kulissen gibt es viele Stimmen – sie lassen alle zu Wort kommen. Manchmal kritisch, meistens humorvoll, beleuchten die beiden Theaternerds in jeder Szene ein neues Thema. Endlich kann Magdalena alle ihre absurden Erlebnisse aus unzähligen Proben erzählen, Jarnoth lässt die Puppen tanzen und beide träumen von einer glücklicheren Theaterwelt. Eine schonungslose Nabelschau, die den Marmor zu Styropor zerbröseln lässt und dabei zeigt wie viel Leidenschaft sich darunter verbirgt. Was du schon immer über die Geheimnisse hinter dem eisernen Vorhang wissen wolltest, aber nie hat dir jemand ehrlich und ausführlich geantwortet? JARNOTH und Magdalena tun es - und sind dabei härter als das Putzlicht und weicher als der rote Samtvorhang. Charmant und stilsicher.