Die Gründung des Völkerbunds 1920

Der Völkerbund von 1920 sollte eine friedlichen Nachkriegsordnung institutionalisieren. Die Idee wirkt bis heute – nur ihre Macht bleibt überschaubar. Sie war es schon bei der Gründung.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Völkerrecht: Paulina Starski über Bedingungen für einen gerechten KriegNahostkrieg: Israel, Gaza und das humanitäre VölkerrechtUkraine-Krieg: Das Völkerrecht definiert, was Kriegsverbrechen sind**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach

Om Podcasten

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.