Warum diese Gastarbeiter-Tochter nicht gern Koffer packt

Irgendwann geht es zurück nach Spanien – mit diesem Gefühl ist Gastarbeiter-Kind Carmen Castro groß geworden. Die ersten fünf Jahre lebte sie bei ihren Großeltern in Galizien, erst dann holten ihre Eltern sie zu sich nach Norddeutschland. Damals sprach sie kein Wort Deutsch und kannte ihre Eltern kaum. Heute hat Carmen Castro eine eigene Praxis als Körper- und Traumatherapeutin in Bremerhaven. Sie hilft Menschen, die nicht nur körperliche Beschwerden haben, sondern auch seelische Verletzungen verarbeiten müssen. Diese Arbeit ist ihre Berufung, erzählt sie Mario Neumann im Bremen-Zwei-Podcast "Eine Stunde reden". Dafür hat sie sogar ihren sicheren Job als Chemielaborantin aufgegeben. Sie ist ihrem Herzen gefolgt.

Om Podcasten

"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.