Verbot der Smartwatch am Arbeitsplatz?

Smartwatches sind längst nicht mehr nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein praktisches Tool im Alltag. Sie informieren uns über Nachrichten, erinnern uns an Termine und messen sogar unsere Fitness. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber die Nutzung von Smartwatches am Arbeitsplatz einschränken möchte? Darf er das? Und falls ja, unter welchen Bedingungen?   Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts „Einfach Recht“ – dein Podcast rund ums Arbeitsrecht. Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator. In dieser Folge schauen wir uns genauer an: Was Arbeitgeber bei der Regulierung von Smartwatches am Arbeitsplatz beachten müssen, Welche Gründe eine Einschränkung rechtfertigen, und Wie klare Regelungen helfen, sowohl Datenschutz als auch Produktivität zu fördern. ---- Hier erfährst Du mehr: ⁠www.kanzlei-wulf.de⁠ ⁠ https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ⁠ ⁠ https://www.facebook.com/@einfachrecht⁠ ⁠ https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/⁠ ⁠ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv⁠ ⁠ https://www.instagram.com/@kanzleiwulf⁠     Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an   info@kanzlei-wulf.de   Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "Einfach Recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen.   Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.

Om Podcasten

Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.