Rechtspopulismus bekämpfen für eine weltoffene Zukunft – mit Gülsah Wilke

Rechtspopulistische Bewegungen gewinnen weltweit an Zulauf, verändern die politische Landschaft und auch das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft. Diese Strömung birgt viele Gefahren und bedroht unsere Demokratie. Gülsah Wilke ist Mitgründerin von 2hearts, einer gemeinnützigen Community für Menschen in der Tech Szene mit Migrationshintergrund. Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Alexandra Wuttig geht es darum, wie Aufklärung, zivilgesellschaftliches Engagement und persönliche Verantwortung dazu beitragen können, die Gesellschaft toleranter und inklusiver zu gestalten. Wo liegen die Ursprünge des derzeitigen rechtspopulistischen Aufschwungs? Wie können die etablierten Altparteien aufgreifen, was rechtspopulistische Parteien abdecken? Bis zu welchem Punkt sollte jeder und jede Einzelne von uns in den Diskurs mit Andersdenkenden gehen? Was können wir alle tun, um die Zivilcourage der Bevölkerung zu stärken und rechtspopulistischen Strömungen entgegenzuwirken? Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alex auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrawuttig Hier findest du Lena auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lena-saelzle

Om Podcasten

Willkommen bei Einig uneinig – DEM Podcast rund um die Themen, die es zu besprechen gilt. Aktuelle Veränderungen und neue Herausforderungen werfen Fragen auf, die dich, uns und die Gesellschaft bewegen. Wie können wir dazu beitragen, Rechtspopulismus zu bekämpfen? Was kann KI Gutes tun? Welche Fortschritte sind schon jetzt sichtbar, wenn es um FLINTA* in Führungspositionen, Social Entrepreneurship und Corporate Political Responsibility geht? Über diese und viele weitere spannende Themen spricht Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IU Internationale Hochschule, mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Thematiken werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, der Blick dabei jedoch immer in die gleiche Richtung gerichtet: die Zukunft. Welche Chancen bringen Veränderungen mit sich? An welchen Lösungen wird schon jetzt gearbeitet? Wie können gesellschaftliche Herausforderungen überwunden werden? Diese Kernfragen behält Moderatorin Lena Sälzle, Referentin Public Affairs an der IU Internationale Hochschule, beim Führen durch die Gespräche stets im Fokus – jeden zweiten Mittwoch mit einer neuen Folge. Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alex auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrawuttig Hier findest du Lena auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lena-saelzle