Die Erde im Mittelpunkt
Das geozentrische Weltbild stellte die Erde als das unbewegliche Zentrum des Universums dar, mit der Sonne, dem Mond und den Planeten, die sie umkreisen. Diese Vorstellung dominierte das wissenschaftliche Denken bis ins Mittelalter. Erst die Entdeckungen in der Renaissance führten zu einem Umdenken und der Ablösung dieses Modells. Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/einschlafenmitgeschichte Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Geozentrisches_Weltbild Produziert von Schønlein Media: https://schonlein.media Cover-Artwork Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Der Podcast ist unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 verfügbar.