Datenbanken - Ein Smartphone Ersatz?

Datenbanken sind eine veraltete Technologie und daher uninteressant? Weit gefehlt! In der zweiten Folge unseres neuen Themenschwerpunktes erfahren Sie, wieso Datenbanken Hand in Hand mit modernen Hype-Themen gehen: Ulrike Schwinn von Oracle erklärt, was man unter einer Converged Datenbank versteht und auf welche vielfältige Weise man diese einsetzen kann (Stichwort „Microservices“). Des Weiteren diskutieren wir über eine mögliche „hybride“ Datenbankarchitektur, den Einsatz von Blockchain Technologien innerhalb von Datenbanken sowie die Rolle von Machine Learning!

Om Podcasten

Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.