Datenbanken in der Cloud - Der gute Zwilling

Viele Unternehmen halten Daten und Datenbanken heute in der Cloud vor. Um eine Hochverfügbarkeit zu gewährleisten, wird die Datenbank dupliziert und redundant an verschiedenen Standorten zur Verfügung gestellt. Im neuen Themenschwerpunkt 'Datenbanken in der Cloud' und in der ersten Episode widmen wir uns den Fragen, warum Hochverfügbarkeit für Unternehmen lebenswichtig ist, wie und warum wir die verteilten Daten synchron halten und wie wichtig die Nachvollziehbarkeit der Änderungen von Daten werden kann. Die kommenden drei Episoden ist Oliver Reitemeier von Quest Software zu Gast im Interview.

Om Podcasten

Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.