Software-Defined Storage - Innovation und Betriebsblindheit

Wenn wir uns Speicher in ein einem Rechenzentrum vorstellen, denken wir an große, teure Kisten mit vielen Festplatten und blinkenden LEDs. In den letzten Jahrzehnten wurden diese Kisten immer schlauer und haben viele neue Funktionen bekommen. Die Idee, diese Funktionen als Software von der Hardware abzutrennen, ist noch nicht ganz so alt. Welche Funktionen das sind und welche Vorteile das mit sich bringt, werden wir in dieser Staffel klären. Unser Gast ist Alexander Best von Datacore, der mit uns zum Auftakt noch einmal das Thema unstrukturierte Daten / Big Data und dem damit verbundenen Datenwachstum beleuchtet.

Om Podcasten

Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.