Speicher - Der Mensch ist eine Datenschleuder

Etwa 1 Gigabyte Daten produziert aktuell jeder Mensch - jeden einzelnen Tag - in Form von Fotos, die wir in die Cloud synchronisieren, durch die Sensordaten unserer smarten Uhr oder durch Bewegungsdaten unseres Navigationssystems. In dieser Episode erfahren wir, welche Art von Daten als Objekt definiert werden, was Metadaten sind und wie man diese Objekte effektiv speichert, ohne Platz zu verschwenden.

Om Podcasten

Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.