Speicher - Schnell, schneller, Flash. Und dann?

Die Geschwindigkeit von Festplatten ist begrenzt. Wer schnell Daten aus dem Speicher auslesen muss, benötigt andere Speichertechnologien. Kurt Gerecke verabschiedet sich in der letzten Episode dieser Staffel mit einem Einblick in die Funktionsweise eines typischen Flash-Speichers, wie er heute häufig in Haushalten und Unternehmen im Einsatz zu finden ist. Aber auch diese Speicher sind technisch bereits veraltet. Aktuelle Technologien, wie PCM-Speicher, werden die Lesegeschwindigkeiten für Speicher drastisch erhöhen und schon in wenigen Monaten werden die ersten Racetrack-Speicher produktionsreif sein.

Om Podcasten

Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.