Viermal in Folge international ist eine Hausnummer – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Julian Scharlau)

Eintracht Frankfurt spielt auch nächste Saison im Europacup. Das steht nach dem 1:1 in Mönchengladbach fest und bringt unsere Adlerträger auch in die komfortable Situation, am Samstag Sebastian Rode und Makoto Hasebe im Deutsche Bank Park würdig verabschieden zu können. Marc Hindelang zeichnet zusammen mit EintrachtFM Kollege Julian Scharlau noch einmal den Weg in den internationalen Wettbewerb nach, der bisweilen ja durchaus holprig war, mit Junior Dina Ebimbe aber noch einen kleinen Helden hervorgebracht hat. Monsieur Europacup sozusagen.

Om Podcasten

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“. Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!