Laurie Anderson schließt in diesem Jahr ihr Projekt "Amelia" endgültig ab. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich die Künstlerin mit der Pilotin Amelia Earhart und hat nun die Kompositionen, die sich ihr widmen für ein Album aufgenommen, das Im August erscheinen wird. Zudem erzählt Jon Hopkins im Interview, wie in den vergangenen zwei Jahren das Werk "RITUAL" entstanden ist; nämlich unter anderem in Kollaboration mit seinem guten Freund Dan Kijowski.
Om Podcasten
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen.
Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.