Elektromobil in die Zukunft! Nr. 13 - Prof. Dr. Quaschning (yt-Wie öko ist das Elektroauto)

#Diesel #Gebrauchtwagen #Verkehr #Technik #Innovation #AutoKauf #Automobilindustrie #Elektromobilität #Elektroauto #Ladesäule #Auto #Hybrid #Autoindustrie von Jürgen Vagt 16.04.19 Heute lege ich den Schwerpunkt auf die Ökobilanz des Elektroautos und Prof. Dr. Quaschning hat dazu einen schönen You tube Film von 9 Minuten veröffentlicht. Eine unscheinbare Nachricht zeigt, dass Elektroautos die Verbrennerfahrzeuge beim Absatz überholen. Aber nicht nur der größte Automarkt bereitet sich auf die Elektromobilität vor, sondern auch die deutsche Feuerwehr. Die Brennstoffzelle und der dazugehörige Wasserstoff werden intensiv diskutiert und eine deutsche Firma bringt Volkswagen – Oldtimer ins elektromobile Zeitalter. Zudem gewinnt der Zertifikate-Handel an Bedeutung, weil Tesla Fiat/Chrysler aushelfen muss. Tesla baut sein Angebot um und Kfz-Versicherungen sind beim Elektroauto günstiger als bei den vergleichbaren Verbrennern. Die Politik will endlich rechtliche Barrieren für Ladestationen beseitigen. Begrüßung + Episodenüberblick Pressespiegel – In China springt der Elektroautoabsatz an Elektromobilität im Gewerbe – Ab 2021 gibt es den Ford Transit mit Elektroantrieb Leben mit dem Elektroauto 1 – Kfz-Versicherungen sind 21 % günstiger als Verbrenner Leben mit dem Elektroauto 2 – Rechtliche Barrieren für Ladestationen sollen beseitigt werden Gäste bei den Zukunftsmobilisten – Wasserstoffexperte, Consultant aus dem Silicon Valley. Prof. Für Fahrzeugtechnik Verkehrspolitik – Daimler Betriebsrat will auf die Brennstoffzelle setzen Neues aus der Autoindustrie – Zertifikatshandel zwischen Tesla und Fiat Verbrenner abwickeln – Volkswagen Oldies werden zu Elektroautos umgebaut Modellvorstellung Elektroauto 1 – Kia Soul ist nur noch Elektroauto Modellvorstellung Elektroauto 2 – Tesla baut das Elektroangebot um Modellvorstellung Elektroauto 3 - 8 elektrische Fahrzeuge in 2019 Trends beim Elektroauto – Wie löscht die Feuerwehr das Elektroauto Autokauf – Der Focus hängt einen Kostenrechner ins Netz Elektroautos und die Umwelt – Prof. Dr. Quaschning (yt-Wie öko ist das Elektroauto) Goodbye und machen Sie bei Elektromobil in die Zukunft! Mit

Om Podcasten

Wie kommt der Otto Normalverbraucher ins elektromobile Zeitalter? Um diese Frage geht es in dieser Podcastreihe: Elektromobil-in-die-Zukunft und daher geht es um neue Elektroautos, Ladetechnik, Carsharing und auch ums autonome Autofahren. In vielen verschiedenen Rubriken bespreche ich die aktuelle Diskussionen ums Elektroauto und die neuen Mobilitätsformen wie Carsharing, Bikesharing und Sammeltaxi-Dienste. Wie entwickelt sich die Ladeinfrastruktur? Was passiert in Sachen Diesel? Welche elektrischen Fahrzeuge kommen auf den Markt und wie gut sind diese neuen Modelle? Über diese Fragen informiere ich in den Rubriken und ab und zu kommentiere ich neue Bücher und Fernsehberichte. Machen Sie bitte bei Elektromobil in die Zukunft! mit. Wenn Sie also Fragen zum Elektroauto oder neuer Mobilität haben, melden Sie sich bitte unter juergen.vagt@elektroautovergleich.org . Gerne können Sie als Autohändler, Fahrlehrer, Elektrohandwerker oder Fuhrparkmanager ihre Erfahrungen in dieser Podcastreihe teilen. Ich bloge unter elektroautovergleich.org über Elektroautos und Elektromobilität und unter automatisiertes-auto.de übers autonome Autofahren. Außerdem veröffentliche ich regelmäßig Interviews mit Experten der Zukunftsmobilität in meiner Podcastreihe: Die Zukunftsmobilisten! https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io Wenn Sie in dieser Podcastreihe werben möchten, melden Sie sich bitte unter: juergen.vagt@elektroautovergleich.org